am 24. Dezember am 21. Dezember wird das heidnische Julfest gefeiert, in der Nacht der Wintersonnenwende
bis zum 6. Januar wird Jul zwölf Nächte lang gefeiert.
An diesem Tag passiert die Sonne den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn, es ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres. In der mitteleuropäischen Zeitzone beginnt der Winter.
Es lohnt sich, die alten heidnischen Bräuche des Julfests neu zu entdecken. Sie sind der Ursprung unserer bekanntesten Weihnachtstraditionen, wurden aber im Laufe der Jahrhunderte durch den Einfluss des Christentums verändert und umgedeutet.
Für alle, die sich an Weihnachten nicht mehr mit christlichen Traditionen identifizieren können (oder wollen) oder die einfach Lust darauf haben, mal etwas Neues auszuprobieren, sind die alten Julfestbräuche eine gute Alternative.
Die gute Nachricht: Vom 21. Dezember an werden die Tage endlich wieder länger, allmählich kehrt das Licht zurück. Deshalb feierten die heidnischen Völker schon vor vielen Jahrhunderten an diesem Tag die Wiedergeburt bzw. die Wiederkehr der Sonne.
Sonne gilt als Symbol für das Jol (Rad) und den Jahreskreis. Das Julfest ist ein Fest der Lebenskraft und der Hoffnung.
Die frohe Botschaft der Julzeit :
Dunkle Zeiten haben auch ein Ende. Es gibt eine Zukunft!
Tatsächlich ist es ein kleines (oder sogar großes?) Wunder: Das im Winter tot geglaubte Leben wird im Frühjahr von neuem erwachen, das Leben überwindet den Tod. Die Saat in der Erde lässt uns schon auf die Ernte im nächsten Jahr hoffen. Wir dürfen Träume haben und Pläne schmieden.
Selbst im kältesten, dunkelsten Winter wissen wir: Tief in der Erde tut sich bereits etwas, unsichtbare Kräfte sind am Werk.
Wir Menschen können dieses Wirken der Natur durch unser Zutun kaum steuern oder beeinflussen. Ein guter Zeitpunkt, um etwas Demut und Ehrfurcht der Natur gegenüber zu zeigen - Julfest feiern, das bedeutet, im Einklang mit der Natur zu sein.
© Eurasia
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10- 18 Uhr / Samstag 10 bis 13 Uhr/
Bahnhofsstraße 11 96231 Bad Staffelstein
09573/5836 info@eurasia-badstaffelstein.de